Blog
Über Bücher, Texte, Lesen & Schreiben
- Alle Kategorien (44)
- Rezensionen (17)
- Seminarberichte (5)
- Interviews (5)
- Gastbeiträge (5)
- Marginalien (3)
- foliosachen (13)

Das Buch als künstlerisches Konzept
Was ist das, ein Buch? Welche Funktion hat es, welche Gestalt, welche Materialität? Diese Fragen bewegen mich auf der sinnlichen, konkreten Ebene. Dort, wo sich traditionelle Herstellung und künstlerisches Konzept […]

Vom Grenzenüberschreiten
In ihrem zweiten Kinderbuch erzählt Stephanie Hanel die Geschichten von »Linn im Wald« und »Linn in den Ferien«. Es geht um Abenteuer, die sich nicht auf den sieben Weltmeeren abspielen, sondern ganz plötzlich im Alltag, wie es im Nachwort heißt. Und das ist das Aufregende.

Was Bücher erfolgreich macht: mehr als Buschfunk und Fata Morgana?
Denkanstöße für die Buchbranche und neue Impulse für die Bestsellerforschung: Damit präsentiert sich Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft im besten Licht. Die zweite Ausgabe des Periodikums versammelt dreizehn höchst informative Beiträge zum Thema „Bestseller und Bestsellerforschung“.
Weiterlesen … Was Bücher erfolgreich macht: mehr als Buschfunk und Fata Morgana?

Rosen oder Adler? Von der Lust, Haushaltsgüter zu produzieren
Was ist ein Bestseller? Eine „Buchneuerscheinung mit hohen Verkaufszahlen“, die „in Rangordnungen erfasst durch Medien und an Verkaufsorten kommuniziert wird und insgesamt einen großen Einfluss auf die gesamte Buchbranche ausübt“, so der Autor, der den Begriff problematisiert […]
Weiterlesen … Rosen oder Adler? Von der Lust, Haushaltsgüter zu produzieren

Unentbehrliche Überlebenskünstler: die Independent-Verlage
„Was sind Independent-Verlage und was unterscheidet sie von herkömmlichen Buchverlagen?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt des Buchs von Johanna Stiglhuber. Die Autorin stützt sich auf ausgewählte Forschungsliteratur, die wichtigsten deutschen und österreichischen Branchenmedien sowie einige Datensammlungen und Interviews.
Weiterlesen … Unentbehrliche Überlebenskünstler: die Independent-Verlage